Orte auf Föhr

Hier finden Sie Informationen rund um die Föhrer Inselorte. Jeder Ort hat seinen eigenen Charme - schauen Sie sich um, welcher Ort am besten Ihren Vorstellungen entspricht und sichern Sie sich eine Ferienunterkunft auf der beliebten Insel.

Alkersum ist ein kleines Örtchen im Zentrum der Insel, welches eine abwechslungsreiche Kulturlandschaft und typisch nordischen Charme bietet. Neben diversen ursprünglichen Friesenhäusern gibt es in dem Ort auch das Museum Kunst der Westkünste, welches eine große Gemäldesammlung präsentiert.

Borgsum ist ein gemütliches Friesendorf, welches seinen Besuchern einiges zu bieten hat. Neben der Lembecksburg und einer Windmühle mit Café gibt es auch ein großes Angebot für Aktivurlauber und einen guten Anschluss an die Radwege der Insel.

Dunsum ist der perfekte Ort, um einen friesischen Urlaub zu verbringen. Ob bei Wattwanderungen oder im Gespräch mit Einheimischen bei einem heißen Friesentee, Dunsum lässt keine Urlauberwünsche unerfüllt. Hier starten die regelmäßigen Wattwanderungen nach Amrum.

Goting gehört zum Städtchen Nieblum und eignet sich perfekt für einen ruhigen, erholsamen Aufenthalt auf der Insel. Der Badestrand führt bis nach Wyk und ist besonders für Familien geeignet. Hier befindet sich das beeindruckende Goting Kliff - die einzige Steilküste der Insel und sehenswertes Naturdenkmal und Wanderziel.

Hedehusum ist ein Ortsteil der Gemeinde Utersum im südwestlichen Teil der Insel Föhr. Der bäuerliche Charme des kleinen Inselortes bietet eine idyllische Atmosphäre für erholungssuchende Urlauber.

Midlum ist eine kleine Ortschaft, die inmitten einer beschaulichen Heidelandschaft liegt. Es gibt viele kleine Unterkünfte und der Ort ist bekannt für einen Föhrer Brauch, das Kochen am Deich. Im Café des Ortes gibt es friesische Spezialitäten und natürlich den berühmten Friesentee.

Nieblum ist ein malerischer Ort, der zu den größeren der Insel gehört. Die Schönheit des Ortes wird schon seit Jahrhunderten angepriesen. Der Hauptstrand ist nur wenige Minuten vom Zentrum entfernt und bietet diverse Freizeitmöglichkeiten an.

Oevenum ist ein kleines Friesendorf, welches seinen Besuchern zahlreiche traditionelle Veranstaltungen bietet. So wird jedes Jahr im Februar das Biikebrennen veranstaltet, aber auch das Maibaumfest und der Adventsmarkt sind sehr sehenswert.

Oldsum ist eine Ortschaft im Nordwesten der Insel, welche sich ihre Ursprünglichkeit bewahrt hat und ihren Besuchern trotzdem alle Annehmlichkeiten bietet. In der Ortschaft befinden sich zahlreiche Ateliers und Galerien.

Süderende ist eine typisch friesische Ortschaft, welche das typische Brauchtum pflegt und außerdem mit Radtouren, Minigolf, Schwimmen und Reiten ein breites Freizeitangebot für seine Besucher anbietet.

Die Ortschaft Utersum bietet garantiert Ruhe und Erholung für seine Besucher. Der Strand zählt zu den schönsten der Insel und ist besonders kinderfreundlich. Für Aktivurlauber gibt es neben den Rad- und Wanderwegen in der Umgebung auch zahlreiche Sportangebote.

Witsum ist vor allem für Naturliebhaber besonders gut geeignet. Hier wird Ihnen die volle Bandbreite nordfriesischer Natur geboten. Nur knapp einen Kilometer Küstenabschnitt beansprucht das kleine Inseldorf und mit gerade einmal 51 Einwohnern ist Witsum das kleinste Dorf der Insel.

Wrixum ist eine kleine Ortschaft, die sich ihren ursprünglichen friesischen Charme beibehalten hat. Den Mittelpunkt des Ortes bildet die St. Nicolai Kirche, welche neben der Windmühle sehr sehenswert ist. Wrixum ist ein guter Ausgangsort für Radtouren in die Umgebung.

Wyk ist der Anlaufpunkt der Insel, hier kommen die Fähren an und der Ort besitzt auch als einziger auf der Insel einen städtischen Charakter. Wyk hat unter anderem einen 15 Kilometer langen Sandstrand, einen Leuchtturm, ein Meerwasserhallenbad und mit der Promenade Sandwall eine der schönsten Flaniermeilen Deutschlands.