Austragungsort traditionsreicher Veranstaltungen
Ferienwohnung in Oevenum buchen
Wer im Februar nach Oevenum reist, wird die alte Tradition des Biikebrennens miterleben können. Dabei werden, ähnlich wie beim Osterfeuer, große Feuer gelegt. Früher dienten diese den Seefahrern als Navigationshilfe. Bis heute hat sich diese Tradition bewahrt und wird einmal jährlich, am 21. Februar, gefeiert. Auch das Maibaumfest oder der Adventsmarkt beleben den Eventkalender auf Föhr. In einer ehemaligen Scheune hat das Heimatmuseum des Ortes Quartier bezogen. Gezeigt werden Exponate zur Seefahrt, der Landwirtschaft oder des Deichbaus. Oevenum verfügt über zahlreiche Geschäfte. In den Sommermonaten bietet die Backstube des Ortes mehr als 20 Brot- und Brötchensorten an. Kunstinteressierte können sich im Töpperhüs fantasievolle Töpferarbeiten anschauen und auch bei der Entstehung der Keramik-Arbeiten zusehen. Im Nachbarort Nieblum sollte man nicht versäumen, den “Friesendom” zu besichtigen.